Sonntag, 20. Februar 2011

Das normale Leben und alles unnormale ;)


Und wieder sind 2 Wochen vergangen…

Wirklich viel aufregendes ist in den letzten 2 Wochen nicht passiert. Der normale Alltag nimmt alles ein ;)
Morgens geht es immer in die Schule. Es wird unterrichtet, dann in der Pause Uji (Porage) getrunken, dann wieder unterrichtet. Danach geht es zum Center kochen, Essen ausgeben und putzen. Anschließend wird immer das gemacht, worauf ich gerade Lust habe. Also beispielsweise treffe ich mich mit Freunden in der Stadt oder helfe meiner Familie daheim.
Ein Highlight der letzten Wochen war Julius 20. Geburtstag. Da er Mittwochs war, mussten wir natürlich ganz normal zur Arbeit gehen. Danach sind wir zu Richy und Julius nach Hause und haben lecker und viel gegessen. Zum Nachtisch gabs dann ein Bierchen und Kekse ;) War ein echt netter Tag und auch ein bisschen etwas besonderes.
Am Wochenende waren 2 Mädels (Anja und Klaudia) in Singida. Gemeinsam waren wir am See und haben das Wochenende genossen. Hatten schöne Gespräche und sehr amüsante Momente ;)
Diese Woche ging dann auch total schnell um. Anja und Klaudia waren am Mittwoch nochmals hier. Anja ist im Übrigen Kolping-Freiwillige in Mwanga, also im Busch ;) und Klaudia war für 3 Monate in Lindi, an der Süd-Ost-Küste.

Mein absolutes Highlight war dann am Freitag, denn da sind Mama und Papa in Singida angekommen!! Etwas später als eigentlich gedacht, denn der Bus ist nach mehr als 2/3 im Schlamm stecken geblieben! Somit dauerte die Fahrt (mein längstes war mal 9,5h) insgesamt ca 13h!! Sehr typisch finde ich, denn so etwas ist bis jetzt noch sehr wenigen passiert. War also klar, dass, wenn Mama und Papa einmal nach Singida fahren, der Bus für 4h im Schlamm stecken bleibt. Nunja, so was kann vorkommen in der Regezeit!
Gestern hatten wir einen interessanten Tag in und um Singida. Mit dem Daladala ging es zum njia Panda, einem echten tansanischen Markt, wo die Kühe und Ziegen morgen hergebracht und dann vor Ort geschlachtet werden. Sehr interessant das einmal gesehen zu haben! Danach haben wir Singida mji (Stadt) noch etwas angeschaut.
Heute waren wir am Leki Singidan, also dem Singidasee und haben den Blick auf die Landschaft von den grossen Steinen aus genossen.

Es ist richtig schön, dass die beiden da sind und wir werden die nächsten 2 Wochen total genießen! =)

Bis dahin alles Liebe ins kalte Deutschland!

Samstag, 5. Februar 2011

Die Zeit rennt und rennt


Halloechen zusammen!!

Und schon wieder sind mehr als 2 Wochen vergangen!! Wirklich unglaublich wie schnell die Zeit vergeht!!

Am zweitletzten Januarwochenende hab ich mich mal wieder auf den Weg nach Arusha gemacht. Fuer die Fabi waren dies die letzten Tage in Tansania, was mir mal wieder verdeutlicht hat, wie schnell die Zeit wirklich um geht!!
Nach 9,5 Stunden (es wird immer mehr!!) war ich dann endlich in Arusha und dann hatte ich auch gar nicht mehr viel Zeit, sondern musste mich gleich richten, denn wir sind Essen gegangen. Gemeinsam mit Susi und Fido sind Fabi und ich dann zu einem Onkel von Fido. Dieser hat ein kleines Restaurant und hat extra fuer uns ein super leckeres Bueffet in seinem Wohnzimmer vorbereitet! Nachdem wir uns dann die Baeuche vollgeschlagen habe, gings ein letztes Mal mit allen zusammen feiern =)
Samstags waren wir dann gemeinsam mit der Familie mittags Essen im Temboclub. Richtig schoen ist es dort, ruhig, gruen, gemuetlich. Ansonsten haben wir den Tag mit ausruhen und reden verbracht, was aber sehr gut tat ;)
Sonntags war dann der Tag des Abschied nehmens gekommen. Fabi fuhr um 14 Uhr mit dem Shuttle nach Nairobi um in der Nacht nach Hause zu fliegen. Das war schon ein bisschen traurig, denn schliesslich haben wir die ersten 5 Monate sozusagen gemeinsam verbracht, auch wenn ich nur die ersten 5 Wochen in Arusha war, aber man konnte ja telefonieren und wir haben uns ja auch oft gesehen! Und man kann nicht sagen, dass einen so eine gemeinsame Zeit nicht verbindet =) danke hierfuer Fabi :)
Am Nachmittag habe ich mich dann noch mit Franzi getroffen, war richtig schoen mit ihr zu quatschen!!
Und dann ging es auch wieder zurueck nach Singida, denn die Arbeit macht sich nicht von alleine ;) Besonderheiten gab es keine weiteren in dieser Woche.
Das Wochenende verbrachten Lara, Julius und ich recht angenehmen im Zentrum von Singida mit sehr viel Spass und guter Laune. Am Montag war der normale alltag wieder da, Schule und Center.
Habe diese Woche im Uebrigen ein sehr schoenes Kompliment bekommen:
„now you’re a real african mama!”
Sowas hoert man doch immer wieder gerne! Der Grund dafuer war eigentlich ganz simple und fuer mich war es keine grosse Sachen. Im Center wird in sehr grossen Toepfen das Pilau fuer die Kinder gekocht. Diese muessen danach natuerlich sauber gespuelt werden und das ist eine schoene Sauerei und kann auch recht anstrengend sien, denn man muss extrem am Boden kratzen. Jedenfalls habe ich mich am Dienstag dieser Aufgabe gewidmet und wie eine „richtige“ tansanische Mama (Frau) die Toepfe geputzt.
Am Dienstag ist dann auch Lara wieder nach Singida gekommen und bis Mittwoch geblieben. Die Chance haben wir am Mittwoch Morgen gleich mal genutzt um einen Schokokuchen zu backen ;) Im Haus von Freunden durften wir unsere Kuenste (naja war nicht allzu schwer, denn wir hatten eine Fertigbackmischung von Lara :D) zeigen und es war super mal wieder leckeren Kuchen zu essen!! In der Schule war ich selbstverstaendlich trotzdem, aber mittwochs habe ich nur in der ersten Stunde Unterricht und danach frei bis ich zum Center muss. Von dem her hat das ganze sehr gut gepasst!!

Soweit die Highlights der letzten Wochen!
Bis bald eure Jana