Donnerstag, 16. Dezember 2010

Arusha und ein bisschen Weihnachtsstimmung ;)


Mambo!

Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll ;)
Die Tage in Arusha waren wieder richtig super! Ist einfach nochmal ein ganz anderes Leben in einer grossen Stadt, als in einer so kleinen und ruhigen wie Singida.
Sonntags war dann gleich mal eine Konfirmation auf der wir eingeladen waren. 2 Maedels haben zusammen gefeiert und es waren geschaetzte 200 Leute da! Die Torte war richtig pompoes, aber es hat nicht jeder was davon abbekommen, sondern einzelne Teile wurden an die Eltern, an die Maedels selber und an „besondere“ Gaeste verteilt. Fabi und Susi mussten den Sekt oeffnen und den Maedels und ihren Eltern einschenken und deshalb haben sie auch einen Kuchen bekommen. So haben wir alle was davon gehabt ;)
Dieses Mal war Claudia, eine von den 2 Maedels, die in Iguguno sind, mit uns in Arusha dabei. War echt cool, denn so konnten wir zusammen in der Stadt shoppen gehen und ich musste nicht Julius mitschleppen ;) Das haben wir auch echt ausgenutzt und waren gleich mal den ganzen Montag in der Stadt unterwegs. Fabi und Susi mussten waehrend der Woche natuerlich weiterhin in ihr Praktikum gehen und so haben wir sie immer mittags nach der Arbeit getroffen.
Am Dienstag waren Claudia und ich bei Fabi mit im Praktikum. Sie arbeitet beim Ohai-Center. Das ist eine Organisation der katholischen Kirche und sie helfen Menschen, die die HIV-Virus haben. Unter anderem gibt es einzelne Clubs, in denen die Menschen sich einmal woechentlich treffen, dann werden Beratungsgespraeche angeboten und ab und zu treffen sich zwei Clubs. Bei so einem Treffen waren wir dabei. Die Leute haben sich gegenseitig ihre Erfahrungen erzaehlt und danach hat man noch gemeinsam gegessen.
Mittwochs waren wir dann bei der Susi mit am CWCD, also da wo ich das Workcamp gemacht habe. Susi lernt dort mit einer Gruppe von Jugendlichen zwischen 17 und 22 Jahren Englisch und bespricht verschiedene Themen. Diese Woche haben sie allerdings ein Theaterstueck geprobt, denn am Samstag war Graduation und sie sollten ein Theater vorspielen. War echt lustig dabei zuzuschauen, auch wenn man nicht alles verstanden hat, denn es war auf Kisuaheli. Haben dann noch Uebungen zum besseren Theater spielen gemacht. Abends waren wir dann gemeinsam Essen, und zwar bei einem Chinesen! Arusha machts moeglich! War super lecker! Danach sind wir noch in eine Disco gegangen.
Donnerstag war Feiertag. Es hat also auch etwas Gutes, dass es hier in Tansania 2 grosse Religionen gibt, den Islam und das Christentum, so gibt es mehr Feiertage, denn es kommen die von beiden Religionen zusammen. Wir Maedels haben den Tag genutzt um nach einem passenden Silvesteroutfit zu suchen. War aber gar nicht so einfach. Letzendlich haben wir aber alle etwas gefunden und waren gluecklich =)
Freitags sind Claudia und ich Franzi (die, die mich auch schon in Singida besuchte) besuchen gewesen. War super schoen sie wieder zu sehen! Wir sind also mit dem Daladala in einen Teilort von Arusha gefahren und haben uns das Orphanage  und die Schule angeschaut, in denen Frnazi arbeitet. Die Kinder dort sind total suess, nur leider sehr verwoehnt. Das Orphanage wird von sehr sehr vielen Volunteeren unterstuetzt und hat dementprechend eine sehr gute Ausstattung. Leider wissen die Kinder das nicht zu schaetzen, aber ein gutes Projekt ist es trotzdem. Nach dem Mittagessen wollten wir eigentlich wieder gehen, denn wir wollten noch ein paar Sachen in der Stadt erledigen. Doch das Wetter kam uns dazwischen. Wenn es hier regnet, dann meistens so stark, dass wenn man sich nicht unterstellt man innerhalb von 2 Minuten komplett nass ist. Tja und dieses Mal wollte der Regen auch nicht mehr aufhoeren! Als es dann weniger war, mussten wir ueber eine Bruecke aus Steinen den Hof verlassen, denn dieser war geflutet. Die strasse bis zur Daladala Station sah auch nicht viel besser aus und man musste sich den Weg schon suchen und teils auch mit Spruengen helfen. Ich habs natuerlich wieder super geschafft in eine Pfuetze reinzutreten, aber dreckig war eh schon alles ;) Abends sind wir dann zu Fido und haben da gegrillt. Wir Maedels haben Kartoffelsalat, Avocadocreme und Gluehwein gemacht und die Jungs haben gegrillt. Sehr lustiger Abend gewesen! Vor allem der Gluehwein war richtig spitze, ein bisschen kam nun also Weihnachtstimmung auf! Danach gings dann wieder in eine Disco und nachts irgendwann heim ;)
Am Samstag haben wir dann bei der Graduation im Center vorbeigeschaut und die restliche Zeit im Pepe verbracht. War ein schoen gemuetlicher Tag, denn wir waren alle sehr muede von der Nacht zuvor!
Sonntag wurde dann wieder ein wunderbarer Tag. Nach laengerem Warten auf das Auto (aber daran ist man mittlerweile ja gewoehnt) sind wir mitten in die Steppe gefahren. Dort kam dann nach einem Weilchen eine gruene Oase mit Palmen und Baeumen und einer heissen Quelle! Da kann man baden gehen und die Zeit wunderbar geniessen! Maji moto ist ein richtig schoenes Fleckchen und der Tag war einfach nur herrlich! Wir haben es richtig genossen mal wieder schwimmen zu gehen und der Anblick von Palmen und kristallklarem Wasser ist einfach herrlich. Am Ende war der Tag viel zu schnell vorbei!
Montag waren wir dann nochmals in der Stadt und haben die resltichen Sachen noch besorgt, die wir noch so brauchten. Und am Dienstag ging es dann wieder zurueck nach Singida.
Hab mich wirklich total gefreut meine Familie wieder zu sehen! Die Mama hat extra ein Huehnchen fuer mich geschlachtet, weil ich wieder gekommen bin! Total suess!!
Mittwoch morgens ist hier im Center immer putzen angesagt. Jede Woche waehrend der Ferien ist eine andere Schule eingeteilt und dann wird der Boden geputzt, die Stuehle abgewischt und die Regale sauber gemacht. Es ist fuer uns keine Pflicht, dass wir kommen, aber wenn wir da sind und Zeit haben, dann helfen wir natuerlich auch. Der restliche Tag war nicht mehr aufregend, denn es war bis abends um 22 Uhr Stromausfall.

So, Weihnachten rueckt immer naeher! Ein bisschen Weihnachtstimmung kam letzte Woche bei mir auf, denn wir haben jeden Abend Fabis Weihnachstssongs gehoert und dann natuerlich auch beim Gluehweintrinken am Freitag Abend. Ansonsten merkt man aber nicht sehr viel von Weihnachten hier, aber wie auch, es fehlt die Kaelte, der Schnee, Weihnachtsplaetzchen, Weihnachtsmaerkte,... So wird es dieses Jahr wirklich mal ein komplett anderes Weihnachten geben!

Euch daheim wuensch ich nun eine schoene Weihnachtszeit!
Liebe Gruesse aus Singida
Eure Jana

Ach ja, hier schwitzt man immer noch extrem!! :D

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen