Hallo ihr Lieben,
ich bins wieder :) Mittlerweile habe ich mich sehr gut in Singida eingelebt. Auch mit der Sprache funktioniert es immer besser, obwohl ich noch sehr viel dazu lernen muss, aber da wird schon.
In meinem Zimmer schlafe ich mit noch 2 Mädels (eine der Töchter und eines der Hausmädchen) zusammen. Das macht aber nichts, denn die sind eigentlich nur zum Schlafen darin und ich verstehe mich auch gut mit ihnen. Doof ist nur ein bisschen, dass ich keinen Platz für meine Klamotten etc. habe, nur einen Sessel ohne Polster neben meinem Bett. Da wird sich auf die Dauer aber auch eine Lösung finden, denn die Mädels sind nur mal für den Anfang bei mir mit drin. Das Haus ansich ist recht groß, aber viele Zimmer dienen als Abstellraum. Vielleicht kann ich da mit der Zeit helfen was zu verändern, denn dem Papa gefällt das so auch nicht, aber ihm fehlt die Zeit um etwas zu verändern. Das „Badezimmer“ ist relativ groß, aber auch da stehen Fahrräder, Tonnen etc. drin. Es gibt auch nur 2 Stehklos und sonst nichts. Geduscht wird mit einem Eimer voll Wasser und einem Waschlappen. Einen Wasserhahn gibt es nicht. Man muss das Wasser an der Straße kaufen und dann wird es in großen Tonnen gelagert. Allerdings kann es schon mal vorkommen, dass kein Wasser mehr vorhanden ist, dann muss man eben warten, bis wieder welches gekauft wurde.
Abendessen gibt es immer sehr unterschiedlich spät, aber nie vor 20 Uhr. Einmal gab es erst um 23 Uhr essen, das war echt hart! Es ist aber sehr lecker, das Essen, und abwechslungsreich. Es gab schon Fisch, Bohnen, Ugali, Reis, Kartoffeln, Fleisch,... Zum Nachtisch ist meist frisches Obst auf dem Tisch. Das Problem ist hier nur, dass man nicht einfach sagen kann, man hat kein Hunger, sondern man muss immer und auch immer viel essen. Ein „Nein“ gibt es also nicht.
Singida wird gerade neu gestaltet. Es werden überall Straßen gebaut!! Generell sind de Straßenverhältnisse hier echt gut. Es gibt natürlich Schlaglöcher usw., aber alles noch in Grenzen. Und die Straßen, die geteert sind, sind noch sehr gut befahrbar.
In der Schule unterrichten wir ab morgen, bzw. ab Montag. Bin mal gespannt wie das dann so laeuft, denn die Kinder werden hier natuerlich auch geschlagen. Es ist echt hart sowas mit anzusehen zu muessen und man weiss, dass man nichts dagegen unternehmen kann! Deshalb bin ich mal gespannt, wie es wird wenn wir unterrichten ohne zu schlagen. Aber ich denke das bekommen wir auch hin, mit anderen Methoden wie z.B. Belohnung. Morgens ist immer "Paradetime". Die Kinder muessen sich aufstellen, dann werden Fingernaegel, Zaehne, Schuluniform, Schuhe und die Nationalhymne geprueft und wer etwas nicht sauer hat, bzw. nicht richtig macht, der bekommt mit dem Stock oder dem Schluessel auf die Finger gehauen. Ein Lehrer macht das besonders stark. Man sieht den Kindern richtig an, dass es weh tut! Im Unterricht selber geht es einigermassen, wobei es darauf ankommt, wer gerade Unterricht macht.
Im Center gefaellt es mir nach wie vor sehr gut. Ich helfe beim Kochen, gebe Schuelern Englischnachhilfe und gebe dann das Essen an die Kinder aus. Danach wird geputzt und dann geht es auch schon heim.
Das war nun das Neueste.
Bis Bald
Eure Jana
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen